Indien – Ein einzigartiges Fußballerlebnis

Teilen

India

Meine letzte berufliche Erfahrung war in Indien, in der Stadt Hyderabad, einem der technologisch fortschrittlichsten Zentren des Landes, in dem alle großen Marken vertreten sind. Während dieser Reise fühlte ich mich von allen unglaublich willkommen und geschätzt, von den Spielern und Trainern bis hin zu den Fans, die auf der Straße nach Fotos fragten. Indien ist ein riesiges Land, so groß wie Europa, mit unterschiedlichen Klimazonen und Kulturen, doch es besitzt enormes Potenzial. Die Spieler sind technisch versiert und körperlich stark, müssen jedoch ihr taktisches Verständnis und Spielbewusstsein verbessern. Die Clubs werden zunehmend strukturiert, und Fußballakademien entstehen, aber Indien muss den letzten Schritt machen, um als asiatische Fußballmacht angesehen zu werden – es bedarf einer verbesserten organisatorischen Struktur und internationaler Spielererfahrung. Diese organisatorische Verbesserung muss bei der All India Football Federation (AIFF) beginnen. Es ist entscheidend, einen starken Ausbildungsplan für Trainer zu etablieren und einige der besten Trainer der Welt einzuladen, um lokale Trainer zu schulen. Indische Trainer sind neugierig und lernbereit, benötigen jedoch ein tieferes Verständnis des Spiels und seiner Trainingsmethoden. Ebenso wichtig ist die Organisation von Jugendwettbewerben, die jungen Spielern und Trainern kontinuierliche Spielpraxis bieten. Auch die Seniorenligen müssen überarbeitet werden, indem neue Wettbewerbe eingeführt werden, um den Athleten mehr Spielzeit zu ermöglichen und die Liebe zum Spiel bei der nächsten Generation zu fördern. Eine vielversprechende Entwicklung ist die Erweiterung der Indian Super League, die bald nicht mehr als geschlossenes System operieren wird; bald wird es Auf- und Abstieg geben, was den Wettbewerb erhöht. Fußball ist nicht die wichtigste Sportart des Landes (diese Ehre gebührt Cricket), aber die Leidenschaft für Sport und Unterhaltung, die ich bei den Menschen sah, könnte mit gezielten Marketingmaßnahmen den Status des Fußballs heben. Mit Milliarden Menschen und einer Liebe zur Unterhaltung ist Indien zweifellos ein vielversprechender Markt für die kommenden Jahre. Es ist auch entscheidend, den aktuellen Rekrutierungszyklus umzukehren und jungen indischen Spielern mehr Chancen zu geben, ihren Ehrgeiz und Antrieb zu fördern. Außerdem benötigen indische Spieler mehr internationale Erfahrung, um prominente Persönlichkeiten zu werden, die diese große Branche fördern können, was den Clubs finanzielle Vorteile bringt und die Auswahl an Nationalspielern erhöht. (Zum Beispiel: Wie viele Spieler in Portugals Nationalmannschaft spielen in der portugiesischen Liga?) Um dieses Ziel zu unterstützen, ist es wichtig, internationale Partnerschaften mit europäischen Clubs und Akademien aufzubauen. Wissen mit indischen Trainern und Mitarbeitern zu teilen ist von unschätzbarem Wert, ebenso wie indischen Spielern internationale Erfahrungen durch Trainingsmöglichkeiten in europäischen Clubs zu bieten. Aus Sicht eines ausländischen Trainers ist der indische Markt sehr attraktiv, sowohl aufgrund des Respekts und der professionellen Anerkennung, die Trainern entgegengebracht wird, als auch wegen der finanziellen Anreize, da die Bedingungen in der Indian Super League oder I-League über dem Durchschnitt liegen können. Abschließend sind die Schlüsselfaktoren für die Entwicklung des Fußballs in Indien: Organisation + Sportprojekte + Marketing + Internationale Partnerschaften


Vielen Dank für das Lesen! Arbeiten Sie im Fußball?
ScoutDecision Logo 9

ScoutDecision-Communities

Möchten Sie mit anderen Scouts, Analysten, Trainern oder Spielervermittlern vernetzen?

Treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei, um über Ideen und Möglichkeiten zu sprechen!