Kabinenmanagement – Vertrauen und Respekt innerhalb des Teams aufbauen

Teilen

Head Coach

Wenn wir zu einem neuen Verein kommen, ist es normal, dass Spieler und einige Mitarbeiter den Trainer und sein technisches Team mit Skepsis betrachten, es sei denn, sie ersetzen einen Trainer, der kein Vertrauen gezeigt oder keine Ergebnisse erzielt hat. In diesem Fall könnte das vorherrschende Gefühl Hoffnung sein, was ebenfalls herausfordernd sein kann. Daher ist es entscheidend, dass der Trainer und sein technisches Team Strategien umsetzen, die zeigen, dass sie wirklich Vertrauen in ihre Arbeit verdienen. In meinem letzten Artikel habe ich bereits die Bedeutung von Einzelgesprächen mit allen Athleten und Mitarbeitern erwähnt. Diese Treffen ermöglichen es dem Trainer, die Anliegen jeder Person zu verstehen und zu reflektieren, was angepasst werden kann und sollte. Der Trainer muss einen inklusiven Ansatz verfolgen, als Vorbild für alle dienen und stets mit Wahrheit und Transparenz handeln. Alle im Verein sollten gleich behandelt werden. Probleme sollten in der Kabine angesprochen werden, wo jeder die Möglichkeit hat, seine Meinung zu äußern. Zuhören zu können ist der Schlüssel, um die besten Entscheidungen für alle zu treffen. Es ist entscheidend, ein Gefühl von Fairness zu fördern und sicherzustellen, dass sich jeder wertgeschätzt, gehört und seiner Rolle im Team bewusst fühlt. Wenn Offenheit herrscht und klare Erklärungen mit soliden Argumenten gegeben werden, verstehen alle die Gründe hinter den Entscheidungen des Leiters. Selbst wenn nicht alle zustimmen, erkennen sie an, dass der Trainer die Verantwortung für Entscheidungen trägt, was Respekt und Vertrauen in den vom Leiter gewählten Weg fördert. Keywords: Führung + Kommunikation + Empathie


Vielen Dank für das Lesen! Arbeiten Sie im Fußball?
ScoutDecision Logo 9

ScoutDecision-Communities

Möchten Sie mit anderen Scouts, Analysten, Trainern oder Spielervermittlern vernetzen?

Treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei, um über Ideen und Möglichkeiten zu sprechen!